Alzheimer-Demenz aktuell

Hier finden Sie wissenswerte Neuigkeiten:

Studienergebnisse zu Donanemab machen Hoffnung - Alzheimer Deutschland
Allgemein

Studienergebnisse zu Antikörperwirkstoff Donanemab machen Hoffnung

Doch massive Nebenwirkungen und Todesfälle dämpfen die Euphorie

Nach vielen Jahren des Stillstands und der Fehlschläge kommen auch aus der pharmazeutischen Alzheimer-Forschung wiederum ermutigende Nachrichten: Gemäß Angaben des Herstellers Eli Lilly kann ein neuartiges Alzheimer-Medikament mit dem Wirkstoff Donanemab den Krankheitsverlauf im Anfangsstadium verlangsamen.

Weiterlesen...
Lecanemab - Hoffnung oder Hype ? Biogen-Medikament - Alzheimer Deutschland
Allgemein

Lecanemab: Hype um Unternehmens-Meldung von Biogen

Der Wirkstoff Lecanemab soll im Eilverfahren zugelassen werden – doch ist der Jubel um das Alzheimer-Medikament gerechtfertigt?

Alle Welt wartet auf ein wirksames Alzheimer-Medikament und endlich auf einen Forschungserfolg aus der Arzneimittelindustrie. Die Erwartungen sind hoch, die Zeit drängt nach all den Jahren der Misserfolge, dem Scheitern des höchst umstrittenen Antikörpers Aducanumab (ehem. Handelsname: Aduhelm) und dem Wissenschaftsskandal rund um gefälschte Studien, der die sogenannte „Amyloid-Hypothese“ zwischenzeitlich gehörig ins Wanken gebracht hat.

Weiterlesen...
Zum Welt-Alzheimertag - 21. September 2022 - Alzheimer Deutschland
Allgemein

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2022

Alzheimer-Forschung und Therapiemöglichkeiten: Der Stand der Dinge

Quo vadis, Alzheimer-Forschung? Dass allein in Deutschland mittlerweile 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sind und es bis zum Jahr 2050 wohl um die 2,8 Millionen sein werden – weltweit dann ca. 153 Millionen – ist bekannt. Auch der Pflegenotstand, die explodierenden Kosten in der Pflege sowie der Mangel an Langzeit-Pflegeplätzen sind tägliches Thema in Politik und Medien. Schließlich berichtet der Sender „ntv“ just heute am 21.09., dass auch die Zahl der an den Folgen der Alzheimer-Krankheit verstorbenen Menschen im Jahr 2020 so hoch wie nie zuvor war – mit 9.450 Verstorbenen hat sich diese Anzahl seit dem Jahre 2000 also verdoppelt.

Weiterlesen...
Alzheimer-Demenz-Risiko nach Covid 19 nahezu erdoppelt - Alzheimer Deutschland
Allgemein

Alzheimer-Demenz-Risiko nach COVID-19-Infektion nahezu verdoppelt

Neue Studie aus den USA meldet besorgniserregende Erkrankungs-Raten bei älteren Menschen

Ältere Menschen ab 65 Jahren haben ein wesentlich höheres Risiko, nach einer COVID-19-Infektion an Alzheimer zu erkranken – und zwar um 50% bis 80%. Dies berichten Forschende der Case Western Reserve Universität in Cleveland, Ohio, USA, in einer neuen Studie, die jetzt im „Journal of Alzheimer’s Disease“ veröffentlicht wurde.

Weiterlesen...
Skandal - Demenz-Forschung - Alzheimer-Studien angeblich gefälscht
Allgemein

Skandal in der Demenz-Forschung

Führende Alzheimer-Studien sollen gefälscht sein.

Waren 20 Jahre Alzheimer-Forschung sinnlos, weil man manipulierten wissenschaftlichen Arbeiten folgte?

Es ist ein Forschungsskandal, der seinesgleichen sucht und für Millionen an Demenz-Erkrankten weltweit ein regelrechter Schlag ins Gesicht ist: Das renommierte wissenschaftliche Fachmagazin SCIENCE hat nach monatelanger Recherche am 21. Juli 2022 einen aufsehenerregenden Artikel veröffentlicht, der die Welt der Wissenschaft erschüttert und einen ganzen Forschungszweig in den Abgrund reißen könnte.

Weiterlesen...
BILD-Zeitung - 06 Juli 2022 - TPS-Therapie - Prof. Wojtecki - Alzheimer Demenz Deutschland
Allgemein

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) in den deutschen Medien

Alzheimer-Demenz-Therapie TPS abermals in BILD und in der sächsischen FREIE PRESSE

Nachdem die BILD bereits im April 2022 erstmals über die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) und ihre immer wieder eindrucksvolle und nachweisliche Wirksamkeit berichtete, bekam das Blatt zahllose Anfragen von betroffenen Leser:innen. Grund genug für Deutschlands größte Tageszeitung, sich weiterhin mit der TPS zu beschäftigen.

Weiterlesen...
RTL - Transkranielle Pulsstimulation - TPS
Allgemein

TPS-Therapie neuerlich im deutschen Fernsehen

RTL berichtet erneut über die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®)

Mittlerweile wurden über 6.000 Behandlungssitzungen mit der Transkraniellen Pulsstimulation bei Alzheimer-Demenz-Patient*innen und auch (als sog. „off-label“-Behandlungen) Patient*innen mit Morbus Parkinson und Schlaganfall durchgeführt – und dank der positiven Resultate wird die TPS® immer bekannter.

Weiterlesen...
Alzheimer Deutschland