Fachkonferenz AD/PD 2025: Früherkennung, Biomarker und neue Wege in der Therapie
Vom Alzheimer-Bluttest über Biomarker bis hin zu Hirnstimulation – wie die Forschung neue Wege aufzeigt
Wien, April 2025. Mehr als 5.500 Wissenschaftler aus über 75 Ländern kamen Anfang April zur diesjährigen internationalen AD/PD-Konferenz nach Wien, um aktuelle Entwicklungen in der Alzheimer- und Parkinsonforschung zu diskutieren. Die AD/PD gilt als einer der weltweit führenden Fachkongresse in diesem Bereich – und spiegelte auch 2025 die Dynamik und Herausforderungen eines Feldes wider, das von großen Erwartungen, aber auch von der Suche nach praktikablen Lösungen geprägt ist. Im Mittelpunkt dieses Jahr: Biomarker, neue Wege der Diagnostik und die drängende Frage, wie wir neurodegenerativen Erkrankungen, deren weltweite Prävalenzzahlen weltweit so drastisch im Steigen begriffen sind, künftig begegnen wollen beziehungsweise können.