Alzheimer-Demenz Deutschland
Gedächtnis bewahren, Zukunft sichern:
„Alzheimer-Prävention und wissenschaftlicher Fortschritt für Ihre Gesundheit.“

Alzheimer-Demenz
Neurostimulation zur Behandlung der häufigsten neurodegenerativen Erkrankung

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) – die ambulante Therapieoption für mehr Lebensqualität

Morbus Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz und betrifft Millionen von Menschen im deutschsprachigen Raum. Neben medikamentösen Ansätzen werden auch Neurostimulationsverfahren wie Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als Therapieoption erforscht und angewandt. TPS ist ein nicht-invasives Verfahren, das in klinischen Studien untersucht wurde und Anwendung zur additiven Behandlung der Alzheimer-Demenz findet.

Das Verfahren wird ambulant in verschiedenen Universitäten, Kliniken und Praxen durchgeführt. Sie hat das Potenzial, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. Mehrere tausend Patienten haben die Therapie bereits in Anspruch genommen.

TPS gilt als sicher und unkompliziert. Sie kann viele Vorteile für Patient:innen und ihre Familien bieten, einschließlich einer verbesserten Lebensqualität und zahlreichen Erleichterungen im Alltag.

Auf unserem unabhängigen Portal finden Sie viele relevante Informationen zur TPS. Im Bereich „Aktuelles“ informieren wir Sie zudem regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Alzheimer-Demenz, andere neurodegenerative Erkrankungen und Möglichkeiten der Prävention.

Wir bieten diese Informationen zu Ihrer Unterstützung an und hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Beiträgen weiterhelfen können.

Alzheimer-Demenz - Informationen

Alzheimer-Demenz Erkrankungen

Bislang stellte die Diagnose Alzheimer eine unausweichliche Reise in das Vergessen dar…

Transkranielle Pulsstimulation - TPS - Alzheimer Deutschland

Was ist die Transkranielle Pulsstimulation (TPS)?

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist ein modernes Gehirnstimulationsverfahren…

Alzheimer-Demenz - Anamnese

Transkranielle Pulsstimulation in der Praxis

Vor Beginn der Therapie stehen die Beratung und die Anamnese an erster Stelle….

Was sind Stosswellen - TPS - Transkranielle Pulsstimulation

TPS - Was sind Stoßwellen?

Stoßwellen werden in der Medizin seit über 40 Jahren erfolgreich eingesetzt…

Aktuelles

Neuigkeiten zu Alzheimer-Demenz und verwandten Themen

Lecanemab: Hoffnung oder Hürdenlauf? – EU lässt erstes Alzheimer-Medikament zu

Was Betroffene und Angehörige jetzt wissen müssen: Chancen, Risiken und Einschränkungen von Lecanemab Vergangene Woche wurde nach langer Wartezeit erstmals

Parkinson auf dem Vormarsch: Wenn Umweltgifte das Gehirn bedrohen

Studien zeigen weltweiten Anstieg – TPS bietet neue Hoffnung bei der Therapie motorischer Symptome Während Alzheimer-Demenz und andere Demenz-Formen längst

Fachkonferenz AD/PD 2025: Früherkennung, Biomarker und neue Wege in der Therapie

Vom Alzheimer-Bluttest über Biomarker bis hin zu Hirnstimulation – wie die Forschung neue Wege aufzeigt Wien, April 2025. Mehr als

Alzheimer und anderen Formen der Demenz vorbeugen: Warum Prävention wichtiger denn je ist

Demenz-Prävention mit der richtigen Ernährung: Wie unser Speiseplan das Gehirn schützen kann Alzheimer und andere Demenz-Erkrankungen zählen zu den größten

Nächste Studie – Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Fortschritte in der Alzheimer-Therapie

Randomisierte klinische Studie (RCT) zeigt: TPS kann kognitive Leistungen verbessern – insbesondere bei jüngeren Alzheimer-Patienten Die Behandlung von Alzheimer bleibt

Alzheimer-Demenz früh erkennen: Neuer Alzheimer-Bluttest endlich verfügbar

Ein Meilenstein in der Alzheimer-Diagnostik und Demenz-Prävention: Der erste zugelassene Alzheimer-Bluttest ist da Die Diagnose von Alzheimer und andere Formen

Alzheimer Deutschland