Alzheimer-Demenz Deutschland
Gedächtnis bewahren, Zukunft sichern:
„Alzheimer-Prävention und wissenschaftlicher Fortschritt für Ihre Gesundheit.“

Alzheimer-Demenz
Neurostimulation zur Behandlung der häufigsten neurodegenerativen Erkrankung

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) – die ambulante Therapieoption für mehr Lebensqualität

Morbus Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz und betrifft Millionen von Menschen im deutschsprachigen Raum. Neben medikamentösen Ansätzen werden auch Neurostimulationsverfahren wie Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als Therapieoption erforscht und angewandt. TPS ist ein nicht-invasives Verfahren, das in klinischen Studien untersucht wurde und Anwendung zur additiven Behandlung der Alzheimer-Demenz findet.

Das Verfahren wird ambulant in verschiedenen Universitäten, Kliniken und Praxen durchgeführt. Sie hat das Potenzial, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. Mehrere tausend Patienten haben die Therapie bereits in Anspruch genommen.

TPS gilt als sicher und unkompliziert. Sie kann viele Vorteile für Patient:innen und ihre Familien bieten, einschließlich einer verbesserten Lebensqualität und zahlreichen Erleichterungen im Alltag.

Auf unserem unabhängigen Portal finden Sie viele relevante Informationen zur TPS. Im Bereich „Aktuelles“ informieren wir Sie zudem regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Alzheimer-Demenz, andere neurodegenerative Erkrankungen und Möglichkeiten der Prävention.

Wir bieten diese Informationen zu Ihrer Unterstützung an und hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Beiträgen weiterhelfen können.

Alzheimer-Demenz - Informationen

Alzheimer-Demenz Erkrankungen

Bislang stellte die Diagnose Alzheimer eine unausweichliche Reise in das Vergessen dar…

Transkranielle Pulsstimulation - TPS - Alzheimer Deutschland

Was ist die Transkranielle Pulsstimulation (TPS)?

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist ein modernes Gehirnstimulationsverfahren…

Alzheimer-Demenz - Anamnese

Transkranielle Pulsstimulation in der Praxis

Vor Beginn der Therapie stehen die Beratung und die Anamnese an erster Stelle….

Was sind Stosswellen - TPS - Transkranielle Pulsstimulation

TPS - Was sind Stoßwellen?

Stoßwellen werden in der Medizin seit über 40 Jahren erfolgreich eingesetzt…

Aktuelles

Neuigkeiten zu Alzheimer-Demenz und verwandten Themen

Vitamine und Mineralstoffe hilfreich bei Demenz?

Amerikanische COSMOS-Mind-Studie zeigt signifikante kognitive Verbesserungen bei Demenz-Symptomen Um Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln wird generell kontrovers diskutiert. Die Wissenschaft

RTL-Protagonist Jochen Vieregge über sein aktives Leben mit Alzheimer dank TPS

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) überzeugt auch in der Langzeit-Wirksamkeit Dass es in der Alzheimer-Forschung nicht nur um Medikamente geht, sondern dass

Ist Morbus Alzheimer tatsächlich irreversibel ? Neue Erkenntnisse zur TPS

Prof. Ulrich Sprick im Interview mit dem österreichischen „PatientInnenportal“ Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Sprick, Chefarzt der ambulanten

RTL Aktuell am 21. September 2023: Neue Therapien für Alzheimer-Patienten

RTL Aktuell berichtet am Welt-Alzheimer-Tag 2023 über die Stoßwellen-Therapie Transkranielle Pulsstimulation Die Stoßwellentherapie Transkranielle Pulsstimulation (TPS) wird von immer mehr

Demenz – die Welt steht Kopf: Welt-Alzheimer-Tag 21. September 2023

Demenz-Kranke sollen Teil der Gesellschaft bleiben – und von neuen Therapien profitieren „Demenz- die Welt steht Kopf“ – dies ist

Alzheimer vorbeugen: Neue Meta-Studie bewertet Omega-3 überraschend hoch

Omega-3-Fettsäuren können zur Alzheimer-Prävention Erkrankungs-Risiko um 65 Prozent reduzieren Das Risiko, an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz zu

Alzheimer Deutschland