Alzheimer-Demenz aktuell

Hier finden Sie wissenswerte Neuigkeiten:

Stosswellen-Studie - Universität Innsbruck - Alzheimer Deutschland
Aktuelle Kurzmeldungen

Medizinische Stoßwellen: Neue Perspektiven und Behandlungsmöglichkeiten

Wirkmechanismus Mechanotransduktion als Grundlage für vielfältige medizinische Stoßwellenanwendungen

Stoßwellen werden zunehmend in verschiedenen medizinischen Fachbereichen eingesetzt. Die Stoßwelle ist eine Form mechanischer Energie, die durch die Haut in den Körper eindringen kann, ohne die Körperoberfläche zu verletzen, und die gezielt in bestimmten Tiefen des Organismus wirkt. In der Medizin werden Stoßwellen mittels elektrohydraulischer, piezoelektrischer oder elektromagnetischer Verfahren erzeugt und das ihnen zugrunde liegende Wirkprinzip Mechanotransduktion gewinnt zunehmend an Bedeutung, da ihre Mechanismen mittlerweile weitreichend erforscht sind. Vereinfacht gesagt, beschreibt Mechanotransduktion einen Prozess, bei dem mechanische Reize in biochemische Signale umgewandelt werden, was zu zellulären Reaktionen führt.

Weiterlesen
Alzheimer-Risiko senken mit Viagra - Alzheimer Deutschland
Aktuelle Kurzmeldungen

Alzheimer-Risiko senken mit Viagra?

Überraschende Entdeckung: Wie ein Potenzmittel Alzheimer bekämpfen könnte

Manchmal finden sich neue Erkenntnisse auch dort, wo man sie am wenigsten erwartet: Ein weitverbreitetes Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion könnte auch im Kampf gegen Alzheimer eine unerwartete Rolle spielen.

Weiterlesen
Weitere Studieneinblicke zur TPS in Lissabon und Göteborg - Alzheimer Deutschland
Aktuelle Kurzmeldungen

Weitere Studieneinblicke zur TPS in Lissabon und Göteborg

Klinikum Wahrendorff präsentiert Zwischenergebnisse zur Transkraniellen Pulsstimulation

Das Forschungsaufkommen zur Transkraniellen Pulsstimulation ist mittlerweile beträchtlich. Parallel zu den Arbeiten verschiedenster internationaler Universitäten beteiligt sich auch das niedersächsische Klinikum Wahrendorff, Europas größte Fachklinik für Psychiatrie in privater Trägerschaft, an Studien zur Transkraniellen Pulsstimulation.

Weiterlesen
Kongress - Klinische Neurowissenschaften - Hamburg - 2023
Aktuelle Kurzmeldungen

Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2023 in Hamburg

Transkranielle Pulsstimulation ein Modul der neuen Behandlungsoptionen

Der Bereich der Neurostimulation ist das Kernthema schlechthin, wenn es um den aktuellen Fortschritt in der Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen geht. Kaum ein anderes Wissenschaftsfeld hat in den vergangenen Jahren so viel erreicht wie die technikbasierten Entwicklungen, um Krankheiten wie Alzheimer, Demenz, Parkinson, Schlaganfall oder Depressionen beizukommen.

Weiterlesen
Gantenerumab - Konzern Roche hat das Ziel verfehlt - Alzheimer-Behandlung - Medikament
Aktuelle Kurzmeldungen

Auch Gantenerumab des Konzerns Roche hat das Ziel verfehlt

Weiterer Antikörper zur Alzheimer-Behandlung enttäuscht in Studie

Basel/Salzburg  14. November 2022

Die Alzheimer-Forschung auf dem Arzneimittel-Sektor muss einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Der Antikörper Gantenerumab – wie auch zuvor bereits Crenezumab und andere Wirkstoffe aus diesen Gruppen – konnte jetzt nicht überzeugen und entsprechende Studien wurden abgebrochen.

Weiterlesen
WHO stellt Konzept für Demenz-Forschung vor - Alzheimer Deutschland
Aktuelle Kurzmeldungen

WHO stellt Konzept für Demenz-Forschung vor

Weltgesundheitsorganisation verlangt nach mehr Innovation in der Therapie-Entwicklung

Genf/Salzburg, 12. Oktober 2022

Demenzen bzw. die Folgen dieser Erkrankungen sind aktuell weltweit die siebthäufigste Todesursache und die Erkrankungszahlen nehmen exorbitant zu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat deshalb ihre erste Initiative im Bereich der nicht-übertragbaren Krankheiten vergangene Woche in Genf in einem Aktions-Plan vorgestellt.

Weiterlesen
Impulsa Medica - Fach-und Fortbildungstagung - 22. Oktober 2022 - Alzheimer Deutschland
Aktuelle Kurzmeldungen

Fach- und Fortbildungs-Tagung – 22. Oktober 2022

IMPULSA MEDICA lädt nach Bregenz am Bodensee ein

Bregenz/Salzburg – 20. September 2022

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist in aller Munde. Immer mehr Ärzt:innen interessieren sich für die Alzheimer-Therapie, die dank weiterer Studien, Besprechungen auf Fachkongressen und zahlreicher werdenden Anwender:innen ihre Kreise zieht.

Weiterlesen
Alzheimer Deutschland