Alzheimer-Demenz aktuell

Hier finden Sie wissenswerte Neuigkeiten:

Das glymphatische System: Tiefer Schlaf schützt das Gehirn
Alzheimer-Prävention

Das glymphatische System: Tiefer Schlaf schützt das Gehirn

Wie unser Gehirn nachts aufräumt, Abfallstoffe wie Beta-Amyloid entfernt und warum auch die TPS das glymphatische System stärken könnte

Das Gehirn ist eines der komplexesten Organe des menschlichen Körpers. So bleibt trotz intensiver Forschung über mehr als ein Jahrhundert die genaue Ursache der Alzheimer-Krankheit immer noch ungeklärt. Zahlreiche Hypothesen versuchen, die Prozesse zu erklären, die zu dieser Form der Demenz führen.

Weiterlesen
Ginkgo biloba, Panax Ginseng und Kaffee bei Demenz
Alzheimer-Prävention

Ginkgo biloba, Panax Ginseng und Kaffee bei Demenz

Alzheimer vorbeugen: Aktuelle Studien und neueste Entwicklungen mit pflanzlichen Stoffen

Demenz-Prävention ist, darin ist sich auch die medizinische Fachwelt einig, heutzutage das Wichtigste, was wir tun können. Denn Demenz-Erkrankungen, darunter vor allem die Alzheimer-Krankheit, gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit.

Weiterlesen
Kognitive Stimulation - mehr Lebensqualität bei Demenz - Alzheimer Deutschland
Alzheimer-Prävention

Kognitive Stimulation: Ein unterschätzter Weg zu mehr Lebensqualität bei Demenz

Warum einfache Maßnahmen wie kognitives Training und soziale Teilhabe einen Unterschied für Demenz-Patienten machen können

Für die meisten an Alzheimer oder an anderen Formen der Demenz erkrankte Menschen bedeutet die lebensverändernde Diagnose auch heute noch, passiv auf wirksame Medikamente oder andere innovative Therapieansätze warten zu müssen und sich der Krankheit als vermeintlich unabänderlichem Schicksal zu ergeben.

Weiterlesen
Natürliche Ansätze - Alzheimer Prävention - Harvard-Studie
Alzheimer-Prävention

Natürliche Ansätze in der Alzheimer-Prävention

Neue Harvard-Studie bietet überraschend positive Ergebnisse für Betroffene und Angehörige

Die Diagnose Alzheimer-Demenz ist für Betroffene und ihre Familien oft ein Schock. Doch eine neue Studie der Harvard Medical School bringt Hoffnung: Intensive Lebensstiländerungen, kombiniert mit natürlichen Heilmitteln, können das Fortschreiten der Krankheit nicht nur verlangsamen, sondern auch kognitive Verbesserungen bewirken. Diese Studie zeigt, dass jeder Mensch – egal ob bereits erkrankt oder nicht – selbst aktiv etwas für seine Gesundheit tun kann. Besonders erfreulich ist, dass die Ergebnisse der Studie zeigen, wie wichtig pflanzliche Stoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Kurkuma sind, die bereits seit Langem in der Naturheilkunde eingesetzt werden.

Weiterlesen
Olivenöl - Demenz - vorbeugen - Prävention - Schutz vor Alzheimer
Alzheimer-Prävention

Olivenöl kann vor dem Tod durch Demenz schützen

Schon sieben Gramm Olivenöl täglich senken laut Harvard-Studie das Demenz-Risiko – doch was ist gutes Olivenöl?

Olivenöl besitzt schon lange einen guten Ruf als gesundheitsförderndes Lebensmittel, denn Olivenöl hat in zahlreichen Studien und Tests immer wieder seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile unter Beweis gestellt.

Weiterlesen
PMA-Zeolith - Darm-Hirn-Achse - Vorbeugung - Alzheimer Deutschland
Alzheimer-Prävention

Darm-Hirn-Achse: Prävention mit Zeolith gegen Demenz, Parkinson, Depressionen und Angst

Kann PMA-Zeolith die Darm-Hirn-Achse unterstützen und so das Gehirn präventiv schützen?

Bis heute sind die genauen Ursachen von Demenz, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen sowie auch Depressionen und Angsterkrankungen nicht vollständig verstanden. Die Forschung arbeitet unermüdlich daran, die Entstehungsmechanismen zu entschlüsseln und präventive Maßnahmen zu entwickeln, um diesen Krankheiten entgegenzuwirken.

Weiterlesen
Alzheimer-Prävention - Griechischer Tee - Mentalbrot - Alzheimer Deutschland
Alzheimer-Prävention

Alzheimer Prävention: Griechischer Bergtee zeigt erstaunliche Wirkungen

Wissenschaftliche Studien untermauern die Erfahrungsheilkunde zu Sideritis scardica

Griechischer Bergtee, der in Griechenland und im Mittelmeerraum seit der Antike genutzt wird, hat in den vergangenen Jahren auch in zahlreichen Studien belegt, dass seine Inhaltsstoffe maßgeblich zur Unterstützung der Gedächtnisleistung und Verbesserung des Erinnerungsvermögens beitragen können. Sideritis scardica, so der der lateinische Name der auch als griechisches Eisenkraut bekannten Heilpflanze, wird bislang generell als Tee angeboten. Doch es gibt mittlerweile auch eine andere Darreichungsform: Ein findiger Bäckermeister aus Schwaben bietet Sideritis als Brot an.

Weiterlesen
Vitamine und Mineralstoffe bei Demenz - Alzheimer Deutschland
Alzheimer-Prävention

Vitamine und Mineralstoffe hilfreich bei Demenz?

Amerikanische COSMOS-Mind-Studie zeigt signifikante kognitive Verbesserungen bei Demenz-Symptomen

Um Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln wird generell kontrovers diskutiert. Die Wissenschaft steht der Supplementierung mit Vitaminen, Mineralien und anderen Biostoffen oft skeptisch gegenüber. Dies liegt auch daran, dass es zu vielen Nahrungsergänzungsmitteln keine ausreichend wissenschaftlich fundierten Belege gibt, die ihre Wirksamkeit bei der Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten, einschließlich Demenz, klar untermauern. Studien zu Nahrungsergänzungsmitteln lieferten bislang häufig gemischte oder widersprüchliche Ergebnisse.

Weiterlesen
Omega-3 - Alzheimer-Prävention - Meta-Studie - Alzheimer-Demenz Deutschland
Alzheimer-Prävention

Alzheimer vorbeugen: Neue Meta-Studie bewertet Omega-3 überraschend hoch

Omega-3-Fettsäuren können zur Alzheimer-Prävention Erkrankungs-Risiko um 65 Prozent reduzieren

Das Risiko, an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz zu erkranken, steigt seit Jahren kontinuierlich. Waren Demenz-Erkrankungen früher als reine Alterskrankheiten angesehen, trifft es heute schon weitaus jüngere Menschen – zurzeit sollen es Schätzungen zufolge rund 100.000 Betroffene allein in Deutschland sein, die unter 65 Jahren an einer Demenz erkranken.

Weiterlesen
Alzheimer und Demenz erkennen und frühzeitig behandeln - Alzheimer Deutschland
Alzheimer-Prävention

Alzheimer und Demenz früh erkennen: Neuer Test macht es möglich

Demenz-Test kann Risiko bis zu 14 Jahre voraussagen

Symptome, die frühzeitig auf eine Alzheimer- oder andere Formen einer Demenz-Erkrankung hinweisen, können bei guter Beobachtung bereits vor der Diagnose durch Fachärzt:innen erkannt werden. Denn bestimmte, typische Warnsymptome können auf eine beginnende Demenz aufmerksam machen. So erhalten Betroffene die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der Krankheit Demenz und ihren Konsequenzen zu beschäftigen und können leichter Zugang zu potenziellen Therapien und Unterstützungsleistungen finden.

Weiterlesen
Alzheimer Deutschland