Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt - Initiatorin und Redakteurin - Alzheimer Deutschland
171 BEITRÄGE

Über die Autorin

Katja C. Schmidt ist Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Wissenschaft. Sie ist Chefredakteurin von „Alzheimer Deutschland“ und vertritt die „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“.

In ihrer redaktionellen Arbeit berichtet sie über neue Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung, innovative Therapien wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS), weitere nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren (NIBS) sowie über präventive Ansätze. Die wissenschaftliche Entwicklung begleitet sie journalistisch – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich und fundiert aufzubereiten.

Ihr besonderes Interesse an physikalischen Therapien entwickelte sich Anfang der 2000er, als sie selbst die „nicht-invasive Induktionstherapie Rehatron alpha“ entwickelte – ein elektromagnetisches Nano-Impuls-System, das große Bekanntheit erlangte und Vorbild für viele moderne Anwendungen in der heutigen Orthopädie und Regenerationsmedizin wurde.

Katja C. Schmidt ist zudem gelernte Journalistin, Mitglied im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Autorin für diverse medizinische Fachmagazine und Ghostwriterin von Sachbüchern. Ihre Artikel entstehen unabhängig und faktenbasiert, mit dem Ziel, Patienten, Angehörige und Interessierte durch valide Information zu stärken.

Sie arbeitet eng mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen zusammen – für Inhalte, die fundiert, praxisnah und wegweisend sind. Ihr journalistisches Motto: „Wissen ist der erste Schritt zu besseren Entscheidungen.“

Alle Beiträge

Transkranielle Pulsstimulation auf Europas größter Fachtagung DGPPN in Berlin

TPS auch im Fachbereich Psychiatrie auf dem Vormarsch „4 Tage,...

Auch Gantenerumab des Konzerns Roche hat das Ziel verfehlt

Weiterer Antikörper zur Alzheimer-Behandlung enttäuscht in Studie Basel/Salzburg  14. November...

Transkranielle Pulsstimulation – Fortbildungstagung 2022 – Teil 2

Alzheimer Deutschland im Interview mit TPS-Entwickler Dr. Henning Lohse-Busch...

Transkranielle Pulsstimulation – Fortbildungstagung 2022 – Teil 1

Einhelliger Tenor: „Die TPS wird bald einen festen Platz...

Prof. Dr. Dr. Ulrich Sprick über seine Forschung an der Transkraniellen Pulsstimulation

„In unseren Anwendungsbeobachtungen sehen wir das große Potential der...

WHO stellt Konzept für Demenz-Forschung vor

Weltgesundheitsorganisation verlangt nach mehr Innovation in der Therapie-Entwicklung Genf/Salzburg, 12....

Lecanemab: Hype um Unternehmens-Meldung von Biogen

Der Wirkstoff Lecanemab soll im Eilverfahren zugelassen werden -...

Wissenschaftliche Forschung zur TPS schreitet weiter voran

Universität Wien veröffentlicht neue Daten zur Sicherheit der TPS-Therapie Salzburg/Wien...

TPS-Therapie in „Studio 2“ auf ORF 2 am 21.09.2022

Österreich sieht in Transkranieller Pulsstimulation gute Chancen für die...

Fach- und Fortbildungs-Tagung – 22. Oktober 2022

IMPULSA MEDICA lädt nach Bregenz am Bodensee ein Bregenz/Salzburg -...
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention