Alzheimer Deutschland - MEDIATHEK

TPS-Mediathek

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) im Fernsehen mit steigender TV-Präsenz

TV-Sender berichten über Wirkung und Potenzial der Transkraniellen Pulsstimulation

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist das erste nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren, das es aufgrund seiner nachweislichen Wirksamkeit und der zunehmenden wissenschaftlichen Bestätigung in zahlreiche TV-Reportagen, Fernseh-Beiträge und TV-Dokumentationen geschafft hat – unter anderem mehrfach bei RTL, ORF, Servus TV und dem BR. Ärzte, Wissenschaftler, Betroffene und Angehörige berichten darin offen über ihre Erfahrungen und geben der innovativen Alzheimer-Therapie TPS ein Gesicht.

Hinweis: Da viele TV-Sender in ihren Mediatheken Beiträge nur befristet zur Verfügung stellen, können wir leider nicht alle TPS-Fernseh-Beiträge listen, sondern Ihnen nur eine Auswahl noch verfügbarer Beiträge anbieten.

TPS-Video (kurz erklärt)

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) – wie Stoßwellen/Schallwellen das Gehirn regenerieren In diesem Video wird die neue, wissenschaftlich fundierte und wirksame Therapie Transkranielle Pulsstimulation (TPS) leicht...
GUT ZU WISSEN
Neueste Artikel in "Aktuelles"
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention