Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt - Initiatorin und Redakteurin - Alzheimer Deutschland
171 BEITRÄGE

Über die Autorin

Katja C. Schmidt ist Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Wissenschaft. Sie ist Chefredakteurin von „Alzheimer Deutschland“ und vertritt die „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“.

In ihrer redaktionellen Arbeit berichtet sie über neue Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung, innovative Therapien wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS), weitere nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren (NIBS) sowie über präventive Ansätze. Die wissenschaftliche Entwicklung begleitet sie journalistisch – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich und fundiert aufzubereiten.

Ihr besonderes Interesse an physikalischen Therapien entwickelte sich Anfang der 2000er, als sie selbst die „nicht-invasive Induktionstherapie Rehatron alpha“ entwickelte – ein elektromagnetisches Nano-Impuls-System, das große Bekanntheit erlangte und Vorbild für viele moderne Anwendungen in der heutigen Orthopädie und Regenerationsmedizin wurde.

Katja C. Schmidt ist zudem gelernte Journalistin, Mitglied im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Autorin für diverse medizinische Fachmagazine und Ghostwriterin von Sachbüchern. Ihre Artikel entstehen unabhängig und faktenbasiert, mit dem Ziel, Patienten, Angehörige und Interessierte durch valide Information zu stärken.

Sie arbeitet eng mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen zusammen – für Inhalte, die fundiert, praxisnah und wegweisend sind. Ihr journalistisches Motto: „Wissen ist der erste Schritt zu besseren Entscheidungen.“

Alle Beiträge

Beobachtungsstudie zur Transkraniellen Pulsstimulation publiziert

TPS verbessert kognitive Defizite und verringert depressive Symptome bei...

BILD-Zeitung berichtet über neue Alzheimer-Therapien – darunter auch TPS

„Hoffnung bei Alzheimer“ - BILD vom 25. Januar 2023 Schon...

Medikamente im Einsatz bei Demenz: Vom Nutzen, vom Schaden und den Nebenwirkungen

Transkranielle Pulsstimulation dagegen gemäß Studie gut verträglich und sicher Immer...

FDA lässt Lecanemab zu

Neues Alzheimer-Medikament wird kontrovers diskutiert Millionen von Alzheimer-Demenz Betroffenen warten...

Transkranielle Pulsstimulation: Weitere Studie aus Madrid/Spanien erwartet

Stoßwellen-Spezialistin Dr. med. Karin Freitag im Interview mit der...

Große Reportage „Medizin der Zukunft“ – mit TPS im Zentrum

Die Transkranielle Pulsstimulation überzeugt in Forschung, Praxis und Patientenerfahrung „Revolutionäre...

Prof. Ulrich Sprick im Interview in der Tageszeitung „Die Welt“

Neue positive klinische Daten zur Transkraniellen Pulsstimulation Am Mittwoch, den...

Demenz und Pflege aktuell: Personalmangel und steigende Kosten für Patienten

Unterstützung bei der Pflege und Heimplätze immer schwieriger zu...

Trauriger Rekord: In Belgien ist Demenz erstmals die häufigste Todesursache

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kampf gegen Alzheimer wäre wünschenswert Die aktuellen...

Transkranielle Pulsstimulation als Therapiemöglichkeit auch bei Depressionen

TPS stößt auf dem Fachkongress DGPPN in Berlin auf...
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention