Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt - Initiatorin und Redakteurin - Alzheimer Deutschland
171 BEITRÄGE

Über die Autorin

Katja C. Schmidt ist Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Wissenschaft. Sie ist Chefredakteurin von „Alzheimer Deutschland“ und vertritt die „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“.

In ihrer redaktionellen Arbeit berichtet sie über neue Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung, innovative Therapien wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS), weitere nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren (NIBS) sowie über präventive Ansätze. Die wissenschaftliche Entwicklung begleitet sie journalistisch – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich und fundiert aufzubereiten.

Ihr besonderes Interesse an physikalischen Therapien entwickelte sich Anfang der 2000er, als sie selbst die „nicht-invasive Induktionstherapie Rehatron alpha“ entwickelte – ein elektromagnetisches Nano-Impuls-System, das große Bekanntheit erlangte und Vorbild für viele moderne Anwendungen in der heutigen Orthopädie und Regenerationsmedizin wurde.

Katja C. Schmidt ist zudem gelernte Journalistin, Mitglied im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Autorin für diverse medizinische Fachmagazine und Ghostwriterin von Sachbüchern. Ihre Artikel entstehen unabhängig und faktenbasiert, mit dem Ziel, Patienten, Angehörige und Interessierte durch valide Information zu stärken.

Sie arbeitet eng mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen zusammen – für Inhalte, die fundiert, praxisnah und wegweisend sind. Ihr journalistisches Motto: „Wissen ist der erste Schritt zu besseren Entscheidungen.“

Alle Beiträge

Internationale AD/PD-Konferenz: Transkranielle Pulsstimulation zentral vertreten

Weltweit führende Wissenschaftler der Alzheimer- und Parkinson-Forschung versammeln sich...

Weitere Studieneinblicke zur TPS in Lissabon und Göteborg

Klinikum Wahrendorff präsentiert Zwischenergebnisse zur Transkraniellen Pulsstimulation Das Forschungsaufkommen zur...

Transkranielle Pulsstimulation – neue Resultate aus Italien

„Auch ich bin jetzt davon überzeugt, dass die TPS...

Erstmals vollständige Gehirnkarte eines Lebewesens erstellt

Forschende aus England und USA zeigen, wie Neuronen im...

Top-Wissenschaftskongress in Göteborg

Transkranielle Pulsstimulation ist prominent vertreten. „Streben nach einer besseren Zukunft...

Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2023 in Hamburg

Transkranielle Pulsstimulation ein Modul der neuen Behandlungsoptionen Der Bereich der...

Neurologin und Radiologin Priv.-Doz. Dr. Erasmia Müller-Thies-Broussalis über die TPS-Therapie

„Die TPS ist ein hervorragendes Modul zur Förderung der...

Internationale Gehirnstimulations-Konferenz in Lissabon/Portugal

Führende Wissenschaftler mit neuen Daten zur Transkraniellen Pulsstimulation vertreten Im...

Kognitive Prävention: Schon 9 Minuten am Tag!

Britische Forscher zeigen in neuer Studie, wie ein wenig...

Klinische Studie zur TPS bei Depressionen

Randomisierte, kontrollierte Studie zeigt hohe Signifikanz der TPS bei...
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention