Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt - Initiatorin und Redakteurin - Alzheimer Deutschland
171 BEITRÄGE

Über die Autorin

Katja C. Schmidt ist Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Wissenschaft. Sie ist Chefredakteurin von „Alzheimer Deutschland“ und vertritt die „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“.

In ihrer redaktionellen Arbeit berichtet sie über neue Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung, innovative Therapien wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS), weitere nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren (NIBS) sowie über präventive Ansätze. Die wissenschaftliche Entwicklung begleitet sie journalistisch – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich und fundiert aufzubereiten.

Ihr besonderes Interesse an physikalischen Therapien entwickelte sich Anfang der 2000er, als sie selbst die „nicht-invasive Induktionstherapie Rehatron alpha“ entwickelte – ein elektromagnetisches Nano-Impuls-System, das große Bekanntheit erlangte und Vorbild für viele moderne Anwendungen in der heutigen Orthopädie und Regenerationsmedizin wurde.

Katja C. Schmidt ist zudem gelernte Journalistin, Mitglied im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Autorin für diverse medizinische Fachmagazine und Ghostwriterin von Sachbüchern. Ihre Artikel entstehen unabhängig und faktenbasiert, mit dem Ziel, Patienten, Angehörige und Interessierte durch valide Information zu stärken.

Sie arbeitet eng mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen zusammen – für Inhalte, die fundiert, praxisnah und wegweisend sind. Ihr journalistisches Motto: „Wissen ist der erste Schritt zu besseren Entscheidungen.“

Alle Beiträge

Interview mit Dr. med. Henning Lohse-Busch – Teil. 2

Dr. med. Henning Lohse-Busch beantwortet häufig gestellte Fragen zur...

TPS-Stimulation mit Stoßwellen wirkt sich positiv auf die Kortexdicke aus

Neue Follow-up-Studie zeigt: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) reduziert die...

Neues aus der Forschung

McGill University in Montreal/Kanada identifiziert vier Subtypen der Alzheimer-Erkrankung Bei...

TPS-Video (kurz erklärt)

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) – wie Stoßwellen/Schallwellen das Gehirn...

RTL-Bericht zu TPS und Alzheimer-Früherkennung

Je früher Alzheimer-Demenz erkannt und diagnostiziert wird, desto besser...

Interview mit Dr. med. Henning Lohse-Busch – Teil. 1

Dr. med. Henning Lohse-Busch: Pionier der Stoßwellen-Anwendungen bei neurologischen...

Ausblick – Die Transkranielle Pulsstimulation bei Morbus Parkinson

Die Parkinson-Krankheit zählt neben der Alzheimer-Demenz und dem Schlaganfall...

Erster TV-Beitrag zur TPS: RTL greift die Innovation Transkranielle Pulsstimulation erstmals auf

RTL berichtet 2021 über eine bahnbrechende Alzheimer-Therapie – und...
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention