Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt

Katja C. Schmidt - Initiatorin und Redakteurin - Alzheimer Deutschland
171 BEITRÄGE

Über die Autorin

Katja C. Schmidt ist Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Wissenschaft. Sie ist Chefredakteurin von „Alzheimer Deutschland“ und vertritt die „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“.

In ihrer redaktionellen Arbeit berichtet sie über neue Entwicklungen in der Alzheimer-Forschung, innovative Therapien wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS), weitere nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren (NIBS) sowie über präventive Ansätze. Die wissenschaftliche Entwicklung begleitet sie journalistisch – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich und fundiert aufzubereiten.

Ihr besonderes Interesse an physikalischen Therapien entwickelte sich Anfang der 2000er, als sie selbst die „nicht-invasive Induktionstherapie Rehatron alpha“ entwickelte – ein elektromagnetisches Nano-Impuls-System, das große Bekanntheit erlangte und Vorbild für viele moderne Anwendungen in der heutigen Orthopädie und Regenerationsmedizin wurde.

Katja C. Schmidt ist zudem gelernte Journalistin, Mitglied im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Autorin für diverse medizinische Fachmagazine und Ghostwriterin von Sachbüchern. Ihre Artikel entstehen unabhängig und faktenbasiert, mit dem Ziel, Patienten, Angehörige und Interessierte durch valide Information zu stärken.

Sie arbeitet eng mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen zusammen – für Inhalte, die fundiert, praxisnah und wegweisend sind. Ihr journalistisches Motto: „Wissen ist der erste Schritt zu besseren Entscheidungen.“

Alle Beiträge

Behandlung von leichten neurokognitiven Störungen (NCD)

Neue Studie untersucht Sicherheit und Wirksamkeit der Transkraniellen Pulsstimulation...

Steigende Pflegekosten trotz Pflegereform: Verbände schlagen Alarm

3.000 Euro private monatliche Zuzahlung für einen Pflegeplatz keine...

Leben mit Alzheimer-Demenz: Betroffenes Ehepaar berichtet in der Offenbach Post

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) führt zu eindeutiger Verbesserung des Krankheitsstatus Die...

Unabhängiges Review bewertet Studienergebnisse zur TPS

Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Potenzial zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit bestätigt Mit...

TPS: Ermutigende Daten zu Parkinson

Forschung und Resultate aus dem klinisch-praktischen Alltag belegen hohe...

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Hoffnung oder Hype?

FDA lässt Medikament zu, doch Wissenschaftler:innen weltweit warnen vor...

Früherkennung bei Alzheimer-Demenz: Darmmikrobiom könnte Schlüssel sein

Neue Studie zeigt Veränderung der Darmbakterien vor auftretenden Alzheimer-Symptomen Möglichkeiten...

Die Amyloid-Hypothese wird weiterhin kontrovers diskutiert

Sind Amyloid-Ablagerungen im Gehirn tatsächlich ursächlich für Alzheimer &...

Spanische Forschende stellen kontrollierte klinische Studie vor

Laufende Studie untersucht die Wirksamkeit der TPS bei Alzheimer-Demenz Eine...

Reaktive Astrozyten als Ursache von Alzheimer?

Koreanische Forschende vermuten Schlüsselrolle bei der Entstehung von Neuropathologien Ein...
Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention